Mehr als Daddeln: bei kluger Nutzung ist das Internet für Kinder und Jugendliche ein spannender Lernort und anregender Lebensraum.
Wir stellen gute Kinderseiten und Apps vor.
Bildungsportal zu Klimafolgen für Deutschland
Zuletzt aktualisiert: 15.01.2021
Daniela von Treuenfels
Von der Ostsee bis zu den Alpen, vom Rheinland bis zum Märkischen Sand – der weltweite Klimawandel wirkt sich auch auf Deutschland aus.
fragFINN mit Suchseite für die Recherche im Schulunterricht
Zuletzt aktualisiert: 14.01.2021
Daniela von Treuenfels
Die Kindersuchmaschine fragFINN.de hat speziell für den Einsatz im Schulunterricht eine eigene Startseite. Unter www.schule.fragFINN.de können Schüler und Lehrer Recherchen im Internet durchführen.
Ene Mene Mobile empfiehlt die schönsten Apps für Kinder
Zuletzt aktualisiert: 13.01.2021
Daniela von Treuenfels
Schöne Apps, hübsch sortiert: auf www.ene-mene-mobile.de finden Eltern, und natürlich auch Pädagogen, die Kinder-App passend zur Stimmung, zum Lernanlass oder zum Spielen. Gut sortiert nach Alter des Kindes, Zweck und Gerätetyp.
Geprüft und bewertet: Lese-Apps für Kinder
Zuletzt aktualisiert: 13.01.2021
Daniela von Treuenfels
Die Stiftung Lesen testet Apps für den Einsatz in Kitas, Schulen und zu Hause.
Voll in Ordnung: Fibel erklärt die Grundrechte für Kinder
Daniela von Treuenfels
Nicht nur für Süddeutsche, nicht nur für den Unterricht: Die Grundrechtsfibel der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg erklärt Kindern ab 8 Jahren den Sinn und den Wert von Meinungsfreiheit, Menschenwürde und den anderen 17 Grundrechtsartikeln des Grundgesetzes.
Der, die, das: Sesamstraße.de bietet Spiele und Filme für Kinder im Vorschulalter
Daniela von Treuenfels
Ernie und Bert sind online: Im April startete unter der Adresse sesamstrasse.de der virtuelle Ableger der "Sesamstraße", einer Fernseh-Sendung für Kinder im Vorschulalter. Kinder ab drei Jahren können auf der werbefreien Internetseite spielen, malen, musizieren, Bilder und Filme angucken.
Radio Kakadu vom Deutschlandfunk
Daniela von Treuenfels
Kakadu bietet Reportagen und Hintergrundberichte, Live-Diskussionen und Radiospiele mit Kindern sowie Geschichten und Hörspiele für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Die Kindersendung gibt es im Programm von Deutschlandradio Kultur und ist bundesweit und werbefrei als Podcast zu hören.
Ohrka.de - kostenlose Hörbücher für Kinder
Daniela von Treuenfels
Das Hörportal Ohrka.de bietet ein Medienangebot für Kinder. Aufgeteilt in die Altersgruppen „5+“ und „8+“, finden Kinder dort hochwertig produzierte Hörbücher, Hörspiele und lange Reportagen, die sie jederzeit in einem werbefreien Umfeld anhören und abspeichern können.
Klexikon: Hier können Kinder den „Pups“ nachschlagen
Daniela von Treuenfels
Schlag nach bei Klexikon! Die Online Enzyklopädie richtet sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Das Lexikon ist außerdem eine Bereicherung für alle, die eine klare und einfache Sprache lieben. Oder für Menschen, die sprachliche Hürden überwinden müssen.
Hörstückserie "Papa, Kevin hat gesagt …"
Zuletzt aktualisiert: 07.01.2021
Daniela von Treuenfels
"Papa, Kevin hat gesagt, sein Vater sagt …" – Mia Carla Oehring als Nervensäge Greta und Bastian Pastewka als ihr wohlmeinender Papa haben jetzt ihre dritte CD veröffentlicht.
Zauberhaft! Märchen für die Ohren als ARD Hörfassung
Zuletzt aktualisiert: 07.01.2021
Daniela von Treuenfels
Die ARD präsentiert die Hörfassungen berühmter Märchen in der ARD Audiothek.
Hanisauland erklärt Politik für Kinder
Zuletzt aktualisiert: 07.01.2021
Daniela von Treuenfels
Hanisauland, das Angebot für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren der Bundeszentrale für politische Bildung, erklärt Kindern spielerisch wie Demokratie funktioniert und was jeder Einzelne dazu beitragen kann.
Ohrenbär mit musikalischer Begleitung
Daniela von Treuenfels
Der Ohrenbär ist umgezogen: Statt jeden Abend 10 Minuten auf radioberlin 88,8 gibt es jetzt immer sonntags ab 7.00 Uhr eine Stunde lang: "Ohrenbär – Hörgeschichten für Kinder" auf rbb Kultur.
Das Sandmännchen mit neuer App
Zuletzt aktualisiert: 19.11.2020
Daniela von Treuenfels
Das gute alte Sandmännchen streut jetzt seinen Traumsand mit einer neuen App. Gratis dazu gibt es Spiele, Videos und Audios.
forscher - Das Magazin für Neugierige
Zuletzt aktualisiert: 31.10.2019
Daniela von Treuenfels
Kostenlos, kindgerecht und manchmal kurios: „forscher - Das Magazin für Neugierige“ möchte Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 12 Jahren für die Welt der Wissenschaft und Forschung begeistern und erscheint zwei Mal pro Jahr.
Datenschutzhinweis
Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann,
anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen
Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.