Unterstützung der Safe Schools Declaration

12. Okt 2021

Quelle: Bundestag

Die Bundesregierung will ihre Teilnahme an der „4. Internationalen Safe Schools Konferenz“ Ende Oktober dazu nutzen, für eine noch weitergehende Indossierung der „Safe Schools Declaration“ und deren Umsetzung zu werben.

Wie sie in der Antwort (19/32315) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (19/32068) schreibt, haben sich mittlerweile 109 Staaten der Erklärung angeschlossen.

Während Deutschlands Mitgliedschaft im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (VN) habe die Bundesregierung das Thema bei allen relevanten Länderbefassungen des Sicherheitsrats sowie bei Mandatsverlängerungen von VN-Friedensmissionen in den Fokus des Rates gerückt. Im Rahmen ihrer Mitarbeit in der Sicherheitsratsarbeitsgruppe „Kinder und bewaffnete Konflikte“ habe sie zudem zwei Jahre lang intensiv an der Ausarbeitung von Schlussfolgerungen unter anderem zu Syrien, Jemen und Irak gearbeitet und sich für einen Aufruf zur Unterzeichnung und Umsetzung der „Safe Schools Declaration“ eingesetzt.

Wie die Fragesteller schreiben, bekräftigen Staaten mit der Unterzeichnung der Erklärung die konsequente Einhaltung des humanitären Völkerrechts sowie menschenrechtlicher Verpflichtungen zum Schutz von Bildung in bewaffneten Konflikten. Darüber hinaus verpflichteten sich Staaten zu dezidierten Maßnahmen, um jegliche militärische Nutzung von Bildungseinrichtungen zu unterbinden und sie als sichere Orte für Kinder zu schützen.

aus "Heute im Bundestag" vom 6.10.2021

Politik und Gesellschaft

In diesem Bereich geht es um Familien und die Welt um sie herum. Wir verfolgen, so weit uns das möglich ist, familienpolitische Debatten.

Was im Deutschen Bundestag zum Thema Familie und Bildung auf der Tagesordnung steht, haben wir in der Rubrik "Aus dem Bundestag" aufgesammelt.

Eine solidarische Gesellschaft ist für Familien essentiell. Unsere 5 Cent zum Thema Engagement bildet die Rubrik "Spenden und Helfen".

Wo es aktuell Geld und andere Unterstützung für Engagement und Projektideen gibt, bündeln wir in der Rubrik "Ausschreibungen und Förderungen"

Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.

Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.

Newsletter abonnieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.