Seewanderung: Kapellensee, Kellsee, Twernsee und Rochowsee
Zuletzt aktualisiert: 10.09.2025
Norman Heise
Natur pur an der nördlichen Brandenburger Landesgrenze: Eine wunderschöne Wanderung auf abgelegenen Wegen.
Nikotinbeutel – ein gefährlicher Trend unter Jugendlichen
Zuletzt aktualisiert: 29.08.2025
Immer mehr Kinder und Jugendliche greifen zu Nikotinbeuteln, kleinen, weißen Päckchen mit hochkonzentriertem Nikotin, die diskret im Mund getragen werden.
Digitaler Atlas NS-Verbrechen
Zuletzt aktualisiert: 10.08.2025
Daniela von Treuenfels
Eine App gegen das Vergessen: Auf der Karte der heutigen Bundesrepublik sind über 25.000 Verbrechen an rund 8.000 Orten abrufbar, die nach 1945 juristisch verfolgt und damit in Gerichtsakten verzeichnet sind.
Ausstellung: Vielfalt der Kinderbuchillustration
Zuletzt aktualisiert: 07.07.2025
Daniela von Treuenfels
Die Nordischen Botschaften in Berlin laden in ihrer neuen Ausstellung „Klein, aber groß“ in die farbenfrohe und poetische Bilderwelt nordischer Kinderliteratur ein.
Jedes Jahr im Oktober können Kinder in allen Berliner Bezirken in die spannende Welt der Künste eintauchen.
Herbstlicher Vogelzug: Showtime für die Kraniche
Daniela von Treuenfels
Jedes Jahr ab Ende September: Mit ihren legendären Trompetenrufen fliegen Tausende von Kranichen zu ihren Rastplätzen in Brandenburg, um sich auf ihren langen Weiterflug gen Süden vorzubereiten.
Umweltkalender Berlin - Inspiration für den Kurzurlaub im Grünen
Daniela von Treuenfels
Der Umweltkalender Berlin ist eine tagesaktuelle Plattform für Berliner Natur- und Umweltveranstaltungen. Familien finden hier Ausflugstipps, Führungen, Tipps für den Kindergeburtstag. Pädagogen und Bildungsinteressierte erhalten Hinweise auf passende Vorträge oder Weiterbildungen.
Elterntaxi muss nicht sein: Zu Fuß zur Schule
Daniela von Treuenfels
Nicht nur zum Aktionstag zum Schulbeginn: Verschiedene Initiativen setzen sich dafür ein, dass Kinder ihren Schulweg sicher zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurücklegen können. Datengestützte Analysen können zur Schulwegsicherheit beitragen.
Humboldtforum: Ende der Kostenlos-Ära
Zuletzt aktualisiert: 29.08.2025
Ab dem 3. Oktober gelten für das Humboldtforum neue Eintrittspreise. Bisher kostenlos zugängliche Ausstellungen sind dann nur noch mit Ticket zu besuchen.
Berliner Familiennacht
Museum, Märchen & Minigolf am Abend: Die Familiennacht am 11. Oktober ist das Herbstevent für nachtaktive Kinder und ihre Eltern.
Übergang ins Gymnasium ab 2026
Zuletzt aktualisiert: 21.01.2025
von Ruby Mattig-Krone
Kinder, die an einem Gymnasium weiterlernen wollen, dürfen ab dem kommenden Schuljahr in den Hauptfächern eine bestimmte Notenpunktzahl nicht überschreiten.
Internationales Drachenfest im Volkspark Potsdam
Daniela von Treuenfels
Das jährliche Drachenfest, in diesem Herbst am 13. und 14. September, ist eines der spätsommerlichen Highlights der Brandenburger Landeshauptstadt.
Naschtour in Brandenburg: Obst selbst pflücken
Daniela von Treuenfels
Erdbeeren, Kirschen, Blaubeeren, Äpfel, Birnen oder Pflaumen… - was Brandenburger Obstbauern anbauen, wird mancherorts zur Selbstpflücke angeboten.
Drei Tage Familie: Care oder Chaos?
Zuletzt aktualisiert: 10.09.2025
Daniela von Treuenfels
Das Humboldt-Forum eröffnet seine Ausstellung und das Jahresprogramm Beziehungsweise Familie mit einer dreitägigen Veranstaltungsreihe (3. bis 5. Okt) für die ganze Familie.
Festival of Lights
Daniela von Treuenfels
Das diesjährige Lichtkunstfestival zeigt vom 8. bis 15. Oktober Acht Abende lang von 19 bis 23 Uhr an zahlreichen Standorten Lichtkunstwerke internationaler Künstlerinnen und Künstler.
infonetkalender – Veranstaltungen für Kinder bis 12
von Ute Nennecke
Der infonetkalender bietet eine Übersicht über Veranstaltungen, Aktivitäten und Highlights, die von gemeinnützig orientierten Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in Berlin angeboten werden. Er gibt Kindern, Jugendlichen und natürlich auch Eltern bei der Suche nach aktuellen Freizeitangeboten – egal in welchem Bereich – in der Nachbarschaft oder in ganz Berlin erste Orientierung.
Ausschreibungen
Förderfonds des lsfb
Daniela von Treuenfels
Der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine fördert Initiativen der Kita- und Schulgemeinschaften, sofern deren Fördervereine Mitglied des Verbandes sind.
Hans Sauer Preis fördert Transformative Bildung
Zuletzt aktualisiert: 13.12.2024
Daniela von Treuenfels
Die Hans Sauer Stiftung fördert Konzepte zu Bildungsprozessen, die eine sozial-ökologische Transformation vorantreiben. Frist: 29. Januar.
Schüleraustausch mit französischen Gastfamilien
Schüleraustausch mit Frankreich: das Deutsch-Französische Jugendwerk hat zwei Programme für Jugendliche im Angebot, die ihre Sprachkenntnisse vertiefen und Frankreich näher kennenlernen wollen. Durch die Gastfamilienidee und einen Fahrtkostenzuschuss ist der Austausch leicht finanzierbar.
youstartN: Förderung für Schülerfirmen
Unterstützung für nachhaltiges Wirtschaften: Die Stiftung Bildung fördert Geschäftsideen von Schülern und Azubis mit bis zu 1000 Euro.
Haushalt 2025: Geringfügiger Aufwuchs im Familienetat
Zuletzt aktualisiert: 08.09.2025
Quelle: Bundestag
Der Einzelplan 17 (Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Förderung sexueller Aufklärung durch den Bund
Zuletzt aktualisiert: 28.08.2025
Quelle: Bundestag
Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) erhält in diesem Jahr Zuwendungen in Höhe von 5,2 Millionen Euro, das entspricht in etwa der Fördersumme der vergangenen zehn Jahre.
Fachkräftegewinnung in der Bildung
Zuletzt aktualisiert: 26.08.2025
Quelle: Bundestag
Die Bundesregierung bekräftigt ihre Absicht, die Fachkräftegewinnung für Schulen und Kindertagesstätten im Rahmen ihrer Zuständigkeiten zu stärken.
Digitalisierung an Schulen
Zuletzt aktualisiert: 26.08.2025
Quelle: Bundestag
Im grundsätzlichen Diskurs zur Digitalisierung muss zwischen der Nutzung privater Endgeräte, insbesondere Smartphones, einerseits und andererseits der Nutzung von für das Lernen technisch-pädagogisch optimierten Endgeräten an den Schulen unterschieden werden.
Datenschutzhinweis
Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann,
anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen
Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.