15. Okt 2021
Der Klassiker des Karikaturisten F.K.Waechter: Ein Bilderbuch über Freundschaft und Toleranz, zeitlos humorvoll. (ab 5)
Drei Tierkinder, das Ferkel Inge, das Küken, Philip und das Fischkind Harald langweilen sich mit ihren Eltern. Was die Eltern ihnen zum Spielen vorschlagen, beschäftigt sie nur kurz, denn alleine macht dem Fischkind Harald „Bläschen-steigen-lassen-und Enten-treffen“ nicht viel Spaß. Vogelkind Philip ist das einzige Kind in den Bäumen. Es schaukelt mit seiner Mutter und sein Vater fliegt mit ihm umher und zeigt ihm die Welt. Aber ist das alles?
Philip beschließt, schwimmen zu lernen. Das geht nicht gut, aber das Fischkind Harald beobachtet ihn dabei und versucht, es ihm dann beizubringen. Das Ferkel Inge sieht den beiden aus der Ferne zu und glaubt seinen Augen nicht zu trauen. Obwohl die Kinder so unterschiedlich sind, finden sie sich und spielen zusammen. Die Spielideen kommen ihnen dann beim Spielen, und obwohl sie unterschiedliche Fähigkeiten haben, erfinden sie lustige Spiele wie „Angler-Ärgern“ oder „Po-Po“.
Und an der Stelle des Buches kommen dann noch die kleinen Lesenden ins Spiel und das Buch wird zum Mitmachbuch und Bastelbuch. Hier gibt es Harald, Inge und Philip zum Ausschneiden und man kann ihnen ein Haus aus Bauklötzen bauen und mit ihnen spielen. Es gibt kleines Bettzeug, das man ihnen ausschneiden und ihnen in eine Streichholzschachtel legen kann. Damit man das Buch nicht zerschneiden muss, ist die Seite nochmal als Ausschneidebogen beigelegt.
Auf der nächsten Seite wird unsere Fantasie und Kreativität noch weiter angeregt: Wir können den Tieren eine Wippe aus einem Pappstreifen bauen oder mithilfe von Garn und einer Streichholzschachtel eine Seilbahn oder andere Dinge basteln. Uns fällt bestimmt noch mehr ein. Unserer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und weil in der Fantasie alles geht und man zusammen viel machen kann, können die Tiere vielleicht sogar am Ende ihre körperlichen Grenzen ganz überwinden.
Das Buch geht weiter und die Eltern der Tierkinder staunen sehr über ihre Kinder, die so nett in letzter Zeit sind. Ob das an ihren merkwürdigen Freunden liegt?
Ein großartiges Buch über Freundschaft und Toleranz.
F.K. Waechter war Karikaturist. Seine Zeichnungen sind ausdrucksstark, humorvoll und kindgerecht koloriert. 1975 hat dieses Buch den Jugendliteraturpreis gewonnen. Seit einigen Jahren ist es wieder als Bilderbuch im Diogenes Verlag lieferbar.
Friedrich Karl Waechter (Text und Illustration)
Diogenes Verlag
978-3-257-01110-4
ab 5 J.
Unsere Buchtipps sind Empfehlungen der Buchhandlung Schwericke in Lichterfelde. Der Laden liegt direkt am S-Bahnhof Botanischer Garten. Natascha, im Team verantwortlich für den Bereich Kinder- und Jugendbuch, stellt an dieser Stelle regelmäßig exklusiv für berlin-familie.de eine Neuerscheinung oder einen gut abgelagerten „Mustread“ vor.
Mehr über das Team und den Laden kann man HIER nachlesen.
Das ganze Bücherregal:
Vom urbanen trubeligen Kiez bis zum kaum erschlossenen Landstrich, in dessen Wäldern sich wieder Wölfe ansiedeln. Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten wir Kindern und Familien die Vielfalt und Gegensätzlichkeit der Region Berlin-Brandenburg näherbringen.
Um das auch für Familien reiche
kulturelle Angebot der Stadt nutzen zu können, muss man nicht viel Geld
ausgeben. Wir empfehlen die Angebote des Jugendkulturservice, vor allem den Super-Ferien-Pass und den FamilienPass.
Einige wenige aktuelle Nachrichten veröffentlichen wir hier.
Unsere Wegweiser zu Sport- und Bewegungsangeboten.
Unsere Hinweise auf regelmäßige größere Events, die Kinder und Familien nicht verpassen sollten. Hier gibt es auch Wegweiser zu gut gefüllten Kalendern mit interessanten Veranstaltungen.
Auf unserer Serviceseite bieten wir allgemeine Tipps und Orientierungshilfen für die Erkundung des Berliner Umlandes und der ländlichen Regionen Brandenburgs. In dieser Rubrik teilen außerdem zwei unserer Autoren ihre Leidenschaft für die Natur:
Norman Heise wandert regelmäßig um einen See herum:
Stefanie Ulrich fotografiert die Vogelwelt der Region:
Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.
Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.