Kinderbuch: Kopf hoch, Fledermaus

29. Okt 2021

von Natascha
Kinderbuch: Kopf hoch, Fledermaus

Wo ist oben und wo ist unten? Die Fledermaus hat darauf eine andere Antwort als das Schwein und die Ziege. Wer die Perspektive wechseln kann, versteht beide Welten. Ab 4 Jahre.

Eines Tages gesellte sich zu den jungen wilden Tieren eine Fledermaus. Die weise Eule wollte die Fledermaus mit einem Geschenk willkommen heißen. Da merkten die Tiere, dass mit der Fledermaus etwas nicht stimmte: Sie wünschte sich einen Regenschirm, um ihre Füße trocken zu halten. Jedes Tier bemerkte den Fehler. Einen Regenschirm benutzt man, um seinen Kopf trocken zu halten. Die Fledermaus war ziemlich dumm.

Trotzdem erfüllten die Tiere ihr den Wunsch. Auf dem Elefantenrüssel balancierend bildeten Papagei, Schwein und Ziege eine Kette, damit die Ziege den Schirm zur Fledermaus hochreichen konnte. Aber da wurde es noch seltsamer. Die Fledermaus entdeckte unten am Himmel eine dicke Regenwolke. Da musste das Giraffenkalb dann doch lachen und „Dumme alte Fledermaus“ sagen. Immerhin waren der Himmel und die Wolken ja oben. Das wusste wirklich jeder.

Aber es wurde immer eigenartiger. Die Fledermaus sagte, sie würde nasse Ohren bekommen, wenn das Wasser des Flusses steigen würde. Die Tiere fanden es immer lustiger, aber bekamen auch Angst. Wenn jemand verrückt ist, ist das auch unheimlich.

Aufgeregt machen sich alle Tiere auf den Weg zur Eule, um sie um Hilfe zu bitten. Die Eule befragt die Fledermaus erst einmal und die Fledermaus gibt noch komischere Antworten. Aber dann beginnt das große Drehen. Alle Tiere hängen sich kopfüber auf und auch wir müssen ab und zu das Buch drehen, um Lesen zu können.

"Kopf hoch, Fledermaus" ist auch ein Bilderbuch über Vorurteile. Die Tiere haben viel zu schnell über das nachtaktive Flattertier gelacht, getuschelt, gemeckert und gelästert und merken dann, dass es besser ist, erst einmal genauer zu schauen und zu fragen.

Kopf hoch, Fledermaus

Jeanne Willis und Tony Ross
Stephanie Menge (Übers.)
Kopf hoch, Fledermaus
Sauerländer Verlag
978-3-7373-6059-3
13,90 €
ab 4


Unsere Buchtipps sind Empfehlungen der Buchhandlung Schwericke in Lichterfelde. Der Laden liegt direkt am S-Bahnhof Botanischer Garten. Natascha, im Team verantwortlich für den Bereich Kinder- und Jugendbuch, stellt an dieser Stelle regelmäßig exklusiv für berlin-familie.de eine Neuerscheinung oder einen gut abgelagerten „Mustread“ vor.

Mehr über das Team und den Laden kann man HIER nachlesen.

Das ganze Bücherregal:


Stadt und Land

Vom urbanen trubeligen Kiez bis zum kaum erschlossenen Landstrich, in dessen Wäldern sich wieder Wölfe ansiedeln. Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten wir Kindern und Familien die Vielfalt und Gegensätzlichkeit der Region Berlin-Brandenburg näherbringen.

Basics

Um das auch für Familien reiche kulturelle Angebot der Stadt nutzen zu können, muss man nicht viel Geld ausgeben. Wir empfehlen die Angebote des Jugendkulturservice, vor allem den Super-Ferien-Pass und den FamilienPass.
Einige wenige aktuelle Nachrichten veröffentlichen wir hier.

Kunst und Kultur

Sport und Spiel

Unsere Wegweiser zu Sport- und Bewegungsangeboten.

Veranstaltungen

Unsere Hinweise auf regelmäßige größere Events, die Kinder und Familien nicht verpassen sollten. Hier gibt es auch Wegweiser zu gut gefüllten Kalendern mit interessanten Veranstaltungen.

Brandenburg

Auf unserer Serviceseite bieten wir allgemeine Tipps und Orientierungshilfen für die Erkundung des Berliner Umlandes und der ländlichen Regionen Brandenburgs. In dieser Rubrik teilen außerdem zwei unserer Autoren ihre Leidenschaft für die Natur:

Norman Heise wandert regelmäßig um einen See herum:

Stefanie Ulrich fotografiert die Vogelwelt der Region:

Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.

Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.

Newsletter abonnieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.