In diesem Buch geht es rund! Ein besonderes 360 Grad Leseerlebnis über die Kreisläufe der Natur für Kinder ab 5 Jahre.
In diesem Buch werden und Kreisläufe der Erde und des Lebens gezeigt. Warum wird es morgens hell? Die Erde dreht sich und wir drehen das Buch, um zu erfahren, wie es weiter geht.
Der Ort, in dem wir leben, dreht sich von der Sonne weg. Die Illustration am Rand zeigt einen Angler in der Dämmerung. Wir drehen das Buch weiter und sehen auf der Randillustration die ersten Sterne am Himmel, und dann den Angler in der Morgendämmerung . Wir drehen das Buch weiter.
In der Mitte steht der Text im Kreis und auch die Randillustration geht rundherum. So können wir den Tageslauf von der Morgendämmerung bis zur Morgenndämmerung im Kreis verfolgen. Zugeklappt ist das Buch ein Halbkreis. Klappen wir es auf, ist es rund. Zum Lesen wird das Buch gedreht.
Was passiert mit dem Wasser aus dem Hahn? Warum verliert der Baum seine Blätter? Wozu hat der Apfel Kerne? Wie wird aus Papier wieder Papier? In diesem ungewöhnlichen Buch werden uns diese und andere Naturkreisläufe erklärt. Dieses Wissen wird uns anschaulich in einem besonderen 360° - Leseerlebnis vermittelt.
Johannes Vogt (Text und Illustration), Felicitas Horstschäfer (Text und Illustration)
Beltz & Gelberg
978-3-407-75479-9
19,95 €
ab 5
Unsere Buchtipps sind Empfehlungen der Buchhandlung Schwericke in Lichterfelde. Der Laden liegt direkt am S-Bahnhof Botanischer Garten. Natascha, im Team verantwortlich für den Bereich Kinder- und Jugendbuch, stellt an dieser Stelle regelmäßig exklusiv für berlin-familie.de eine Neuerscheinung oder einen gut abgelagerten „Mustread“ vor.
Mehr über das Team und den Laden kann man HIER nachlesen.
Das ganze Bücherregal:
Vom urbanen trubeligen Kiez bis zum kaum erschlossenen Landstrich, in dessen Wäldern sich wieder Wölfe ansiedeln. Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten wir Kindern und Familien die Vielfalt und Gegensätzlichkeit der Region Berlin-Brandenburg näherbringen.
Um das auch für Familien reiche
kulturelle Angebot der Stadt nutzen zu können, muss man nicht viel Geld
ausgeben. Wir empfehlen die Angebote des Jugendkulturservice, vor allem den Super-Ferien-Pass und den FamilienPass.
Einige wenige aktuelle Nachrichten veröffentlichen wir hier.
Unsere Wegweiser zu Sport- und Bewegungsangeboten.
Unsere Hinweise auf regelmäßige größere Events, die Kinder und Familien nicht verpassen sollten. Hier gibt es auch Wegweiser zu gut gefüllten Kalendern mit interessanten Veranstaltungen.
Auf unserer Serviceseite bieten wir allgemeine Tipps und Orientierungshilfen für die Erkundung des Berliner Umlandes und der ländlichen Regionen Brandenburgs. In dieser Rubrik teilen außerdem zwei unserer Autoren ihre Leidenschaft für die Natur:
Norman Heise wandert regelmäßig um einen See herum:
Stefanie Ulrich fotografiert die Vogelwelt der Region:
Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.
Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.