Eine liebevolle Fabel, die erklärt wie aus dem Huhn ein Perlhuhn wurde. Ab 6 Jahre.
Das kleine graue Huhn kann es kaum fassen, als es an Peacocks Perlenladen das Schild sieht auf dem steht, dass Peacock einen Helfer sucht. Es liebt Glitzerkram und Perlen über alles.
Peacock ist erst unsicher ob er das unscheinbare Huhn einstellen soll, aber ein großer Ball steht an und ein Prinz wird erwartet. Es kommt viel Arbeit auf ihn zu. Jeder will seine Täschchen und Broschen vorher aufarbeiten lassen. Also bekommt das Huhn ein Zimmerchen im Dach und Peacock zeigt ihm, wie Perlen gefädelt werden. Sogar ein kleines Notizbuch bekommt das Huhn, damit es sich Notizen machen kann. Es wird gut behandelt.
Aber die eine oder andere Perle, die auf den Boden kullert, führen das Huhn dennoch in Versuchung. Er steckt so manche Perle unter sein Gefieder und schmückt sich in seinem Kämmerchen damit. Wie schön das alles glitzert! Die ganze Stadt ist in Aufruhr, weil der Ball bevorsteht und das Huhn macht Pläne, wie es sich schmücken und auch auf den Ball gehen kann.
Ganz kurz vor dem Ball steht der Prinz in Peacocks Perlenladen. Seine Krone hat die Kutschfahrt nicht überstanden. So viel ist im Laden zu tun, Peacock wird ganz müde und bittet das Huhn die leichten Arbeiten alleine zu machen. Da steht die Krone und die ganzen Glitzersachen und das Huhn kann nicht anders und packt alles in einen Sack. Eine Sache ist noch zu tun: Es wirft einen Stein in die Scheibe des Ladens und fingiert so einen Einbruch. Seine Beute versteckt es unter seinem Bett. Doch irgendwie überkommt es dann doch das schlechte Gewissen. Oh je, wer kann ihm helfen? Da sieht es am Himmel den Mond, der schöner glitzert als alles, was das Huhn gesehen hat und der Mond scheint mit dem Huhn zu sprechen.
Unterdessen hat der verzweifelte Peacock Privatdetektive engagiert, mehrere Affen mit Lupe ausgestattet durchsuchen mit Peacock die Stadt nach dem Einbrecher. Und das Huhn hält sich an den Rat des Mondes und macht sich an die Arbeit...
Eine liebevolle Fabel, mit einem ausführlichen Anhang. Eine Anleitung zum Perlensticken regt an zum Selbermachen, Vorlagen bieten Anlass zum Herstellen von Armbändern oder anderer schöner Dinge aus der Geschichte.
Axel Scheffler (Text und Ill.), Rosa Scheffler (Anleitung)
Rowohlt rotfuchs
978-3-499-00130-7
10,00 €
ab 6
Unsere Buchtipps sind Empfehlungen der Buchhandlung Schwericke in Lichterfelde. Der Laden liegt direkt am S-Bahnhof Botanischer Garten. Natascha, im Team verantwortlich für den Bereich Kinder- und Jugendbuch, stellt an dieser Stelle regelmäßig exklusiv für berlin-familie.de eine Neuerscheinung oder einen gut abgelagerten „Mustread“ vor.
Mehr über das Team und den Laden kann man HIER nachlesen.
Das ganze Bücherregal:
Vom urbanen trubeligen Kiez bis zum kaum erschlossenen Landstrich, in dessen Wäldern sich wieder Wölfe ansiedeln. Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten wir Kindern und Familien die Vielfalt und Gegensätzlichkeit der Region Berlin-Brandenburg näherbringen.
Um das auch für Familien reiche
kulturelle Angebot der Stadt nutzen zu können, muss man nicht viel Geld
ausgeben. Wir empfehlen die Angebote des Jugendkulturservice, vor allem den Super-Ferien-Pass und den FamilienPass.
Einige wenige aktuelle Nachrichten veröffentlichen wir hier.
Unsere Wegweiser zu Sport- und Bewegungsangeboten.
Unsere Hinweise auf regelmäßige größere Events, die Kinder und Familien nicht verpassen sollten. Hier gibt es auch Wegweiser zu gut gefüllten Kalendern mit interessanten Veranstaltungen.
Auf unserer Serviceseite bieten wir allgemeine Tipps und Orientierungshilfen für die Erkundung des Berliner Umlandes und der ländlichen Regionen Brandenburgs. In dieser Rubrik teilen außerdem zwei unserer Autoren ihre Leidenschaft für die Natur:
Norman Heise wandert regelmäßig um einen See herum:
Stefanie Ulrich fotografiert die Vogelwelt der Region:
Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.
Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.