26. Jul 2022
Über die geplante Weiterentwicklung der Pflegezeit- und Familienpflegezeitgesetze berichtet die Bundesregierung
Bundesregierung in ihrer Antwort (20/2748) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (20/2455). Danach sieht der Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP vor, diese Gesetze weiterzuentwickeln und pflegenden Angehörigen und Nahestehenden mehr Zeitsouveränität zu ermöglichen, auch durch eine Lohnersatzleistung im Falle pflegebedingter Auszeiten.
Wie die Bundesregierung weiter schreibt, ist die
Weiterentwicklung von Pflegezeit und Familienpflegezeit eines der prioritären
Vorhaben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Zum
Zeitplan und zur konkreten Ausgestaltung sowie zu Kosten des Gesetzesvorhabens
könne noch nicht Stellung bezogen werden, heißt es in der Antwort vom 8. Juli
ferner.
aus "Heute im Bundestag" vom 20.7.2022
In diesem Bereich geht es um Familien und die Welt um sie herum. Wir verfolgen, so weit uns das möglich ist, familienpolitische Debatten.
Was im Deutschen Bundestag zum Thema Familie und Bildung auf der Tagesordnung steht, haben wir in der Rubrik "Aus dem Bundestag" aufgesammelt.
Eine solidarische Gesellschaft ist für Familien essentiell. Unsere 5 Cent zum Thema Engagement bildet die Rubrik "Spenden und Helfen".
Wo es aktuell Geld und andere Unterstützung für Engagement und Projektideen gibt, bündeln wir in der Rubrik "Ausschreibungen und Förderungen"
Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.
Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.