„Weltbürger“ nennt sich die Plattform des unabhängigen Bildungsberatungsdienstes Weltweiser, die Programme mehrerer Organisationen bündelt. So lässt sich die passende Förderung für Schüleraustausch, Sprachreisen, Freiwilligenarbeit, Au-Pair und Work & Travel schnell finden.
Die Idee hinter den Weltbürger-Stipendien ist es, eine gemeinsame Plattform für die Ausschreibungen verschiedener Austauschorganisationen zu bieten. Sowohl kleine als auch große Organisationen haben somit die Möglichkeit, ein Stipendium auszuschreiben und sich den angehenden Stipendiaten zu präsentieren.
Die Weltbürger-Stipendien richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene. Grundsätzlich gilt, dass neben dem persönlichen Engagement in den Bereichen Soziales, Kultur, Wissen, Innovation, Sport, Musik, Kunst oder Journalismus nicht zuletzt auch die finanziellen Möglichkeiten der Bewerber bei der Stipendienvergabe berücksichtigt werden.
Alle Anbieter, Infos und Fristen: https://weltbuerger-stipendien.de/
In diesem Bereich geht es um Familien und die Welt um sie herum. Wir verfolgen, so weit uns das möglich ist, familienpolitische Debatten.
Was im Deutschen Bundestag zum Thema Familie und Bildung auf der Tagesordnung steht, haben wir in der Rubrik "Aus dem Bundestag" aufgesammelt.
Eine solidarische Gesellschaft ist für Familien essentiell. Unsere 5 Cent zum Thema Engagement bildet die Rubrik "Spenden und Helfen".
Wo es aktuell Geld und andere Unterstützung für Engagement und Projektideen gibt, bündeln wir in der Rubrik "Ausschreibungen und Förderungen"
Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.
Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.