Künste öffnen Welten

Künste öffnen Welten

Das Förderprogramm „Künste öffnen Welten“ ermöglicht kulturelle Bildungsprojekte, die die Teilhabe- und Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 bis 18 Jahren stärken.

Gefördert werden Projekte, die zusammen von Kultur-, Jugend- und/oder Bildungsträgern umgesetzt werden. Gemeinsam durch ein Bündnis umgesetzt, sollen die geförderten Projekte auch die Vernetzung, das Engagement und die Begegnung im Sozialraum unterstützen.

Antragsberechtigt sind also auch Bildungseinrichtungen wie Kitas bzw deren Träger oder Schulen bzw deren Fördervereine. Diese müssen Teil eines Bündnisses aus insgesamt drei Projektpartnern sein.

Unterstützt werden zwei Projekttypen, die sich hinsichtlich ihrer Struktur, Bildungsziele und Teilnehmerzahl unterscheiden:

  • Zugangsprojekte schaffen niedrigschwellige, neue Zugänge für mindestens 12 Teilnehmer und können an einem festen Standort oder mobil durchgeführt werden. Die Projektdauer beträgt ein Kalenderjahr. Zugangsprojekte erhalten ein Jahresbudget von ca. 7.500 bis 20.000 Euro.
  • Intensivprojekte bieten kontinuierliche, zeitintensive Angebote für 20 bis 40 Teilnehmern und zielen auf einen nachhaltigen Bildungsprozess ab. Sie können bis zu zwei Jahre dauern. Intensivprojekte erhalten ein Jahresbudget von ca. 20.000 bis 35.000 Euro.

Die Projekte dürfen frühestens ab dem 15. Juli 2025 starten. Ein vorzeitiger Maßnahmenbeginn ist ausgeschlossen.

Alle Infos: www.bkj.de/kuenste-oeffnen-welten

Politik und Gesellschaft

In diesem Bereich geht es um Familien und die Welt um sie herum. Wir verfolgen, so weit uns das möglich ist, familienpolitische Debatten.

Was im Deutschen Bundestag zum Thema Familie und Bildung auf der Tagesordnung steht, haben wir in der Rubrik "Aus dem Bundestag" aufgesammelt.

Eine solidarische Gesellschaft ist für Familien essentiell. Unsere 5 Cent zum Thema Engagement bildet die Rubrik "Spenden und Helfen".

Wo es aktuell Geld und andere Unterstützung für Engagement und Projektideen gibt, bündeln wir in der Rubrik "Ausschreibungen und Förderungen"

Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.

Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.

Newsletter abonnieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.