Ein Förderformat zur Stärkung, Förderung und Unterstützung der Partizipation (Beteiligung) junger Menschen an der Zivilgesellschaft und am demokratischen Leben in Europa.
Förderung für lokale, regionale, nationale und transnationale Projekte mit europäischer Dimension. Die Projektdauer liegt zwischen drei und 24 Monaten. Junge Menschen zwischen 13 und 30 Jahren sind an ihnen beteiligt.
Die Projekte können von informellen Gruppen junger Menschen (mindestens vier junge Menschen, wobei eine Person 18 Jahre oder älter sein muss) sowie von Organisationen oder öffentlichen Stellen beantragt werden. Sind letztere die Antragsteller, muss das Projekt aktiv von jungen Menschen umgesetzt werden.
Mittel für Jugendpartizipationsprojekte können im Einzelantragsverfahren an zwei Terminen im Jahr beantragt werden.
Förderhöhe: bis zu 60.000 Euro
Alle Infos: www.erasmusplus-jugend.de
In diesem Bereich geht es um Familien und die Welt um sie herum. Wir verfolgen, so weit uns das möglich ist, familienpolitische Debatten.
Was im Deutschen Bundestag zum Thema Familie und Bildung auf der Tagesordnung steht, haben wir in der Rubrik "Aus dem Bundestag" aufgesammelt.
Eine solidarische Gesellschaft ist für Familien essentiell. Unsere 5 Cent zum Thema Engagement bildet die Rubrik "Spenden und Helfen".
Wo es aktuell Geld und andere Unterstützung für Engagement und Projektideen gibt, bündeln wir in der Rubrik "Ausschreibungen und Förderungen"
Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.
Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.