Deutscher Jugendfotopreis

Daniela von Treuenfels

Seit 1961 vergibt das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum den Deutschen Jugendfotopreis.

Zu dem alle zwei Jahre ausgeschriebenen Wettbewerb werden bis zu 20.000 Fotografien, Bilder und Fotobücher von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus ganz Deutschland eingereicht. Seit seiner Gründung haben knapp 80.000 Medienschaffende am Deutschen Jugendfotopreis teilgenommen.

Der Wettbewerb steht allen Fotografie-Begeisterten bis 25 Jahren offen. Es sind keine Vorqualifikationen notwendig. Außerdem ist die Teilnahme am Wettbewerb kostenlos. Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 10.000,- Euro vergeben, verteilt auf verschiedene Alterskategorien und Sonderpreise.

Die Auswahl des Jahresthemas richtet sich nach relevanten und aktuellen Debatten, Fragen oder Bewegungen. Gesucht sind persönliche Antworten in Bildern. Das eigene Lieblingsfoto, Herzensthema, Bilderexperiment oder aktuelles Projekt, findet dabei, unabhängig vom Jahresthema, in den übrigen zwei Kategorien „Experimente“ oder „Freie Themenwahl“ seinen Platz.

Alle Infos: https://www.jugendfotopreis.de/wettbewerb_mitmachen.html


Politik und Gesellschaft

In diesem Bereich geht es um Familien und die Welt um sie herum. Wir verfolgen, so weit uns das möglich ist, familienpolitische Debatten.

Was im Deutschen Bundestag zum Thema Familie und Bildung auf der Tagesordnung steht, haben wir in der Rubrik "Aus dem Bundestag" aufgesammelt.

Eine solidarische Gesellschaft ist für Familien essentiell. Unsere 5 Cent zum Thema Engagement bildet die Rubrik "Spenden und Helfen".

Wo es aktuell Geld und andere Unterstützung für Engagement und Projektideen gibt, bündeln wir in der Rubrik "Ausschreibungen und Förderungen"

Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.

Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.

Newsletter abonnieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.