unsere Woche in ganzen Sätzen - viel Vergnügen mit unseren neuen Inhalten.
Die Bäderbetriebe haben über die Freibadsaison 2022 informiert.
Irritierend ist das geplante Online-Ticketsystem, denn es benachteiligt die Inhaber von Ferien- und Familienpässen. Kinder, die mit ihrem Ferienpass die Möglichkeit des kostenlosen Besuchs nutzen möchten, sind vom Online-Kauf ausgeschlossen. Sie kommen nur zum Zug, wenn nicht alle Online-Tickets vergriffen sind.
Die Bäderbetriebe müssen das ändern - der Kommentar.
Der Kinderpodcast der Siftung Planetarium Berlin wurde für den Grimme Online Award nominiert. Wir gratulieren mit einem Plätzchen in unserer Rubrik Kindermedien.
Kinderpodcast »Abgespaced – Der Weltraum von A bis Z«
Das Online-Portal mauerspuren.de der Stiftung Berliner Mauer
dokumentiert auf einer digitalen Karte den ehemaligen Grenzverlauf,
originale Mauerreste, Grenzspuren und Mauerelemente.
Online-Spaziergang: Spuren der Berliner Mauer
Das Frühjahr war bisher viel zu trocken, daher ist es nach zwei Dürresommern schon jetzt an der Zeit, die Straßenbäume zu gießen. "Gieß den Kiez" bietet Informationen, Vernetzung und von Jahr zu Jahr mehr Daten. Prima zum Stöbern und Entdecken - oder um Baumpate zu werden.
Gieß den Kiez: Baumpate werden und loswässern
Norman war im verdienten Osterurlaub. Wer wissen möchte, was er da gesehen und erlebt hat, besuche seinen Blog. Da gibt es schöne Fotos, und natürlich eine Seeumrundung -)
Wir nutzen die Pause für Empfehlungen an alle, die nur mal kurz raus wollen - hier sind die Seewanderungen auf Berliner Stadtgebiet:
Fauler See, Obersee und Orankesee
Natascha empfieht ein spannendes Sachbuch über "die berühmtesten Diebstähle der Welt", das auch Nichtleser begeistern könnte: "Das Buch hat einen ganz besonderen Stil. Die einzelnen Kapitel über die Diebstähle sind wie Zeitungsartikel aufgemacht. In kurzen Abschnitten können wir über die Werke, die Beteiligten, die Planung der Raube und ausführlich über die Polizeiarbeit und den Ablauf der Diebstähle lesen. Insgesamt 9 Reportagen im Zeitungsstil über spektakuläre Diebstähle, Meisterdiebe und geniale Raubzüge sind hier versammelt."
Kinderbuch: Die berühmtesten Diebstähle der Welt
Fachkräftemangel in den sozialen Berufen: Bis 2025 fehlen rund 100.000 Menschen, die in den Erziehungs- und Pflegeberufen arbeiten wollen.
Die neue Kommission zur Reform des Wahlrechts hat über die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre diskutiert.
Und mehr Themen!
Wie immer haben wir die Meldungen der Redaktion "Heute im Bundestag" für euch aufgesammelt.
Wenn Gartenrotschwänze, wie dieser kleine Freund hier, sich im April auf einem blühenden Obstbaum niederlassen, haben sie einen weiten Weg hinter sich. Die Zugvögel verbringen den Winter in Afrika, ab Ende März kann man die auffällig gekleideten Piepmätze auch bei uns wieder treffen.
Nach wie vor aktuell: Unsere Linksammlung zu Informationsangeboten für Kinder und Familien,
zu Engagement- und Spendenmöglichkeiten sowie zu Anregungen für den
Umgang mit den Themen Krieg und Frieden, Fake News und Factchecking oder
psychologische Unterstützungsangebote in Schulen.
fröhlich und zuversichtlich,
herzliche Grüße
Daniela
Versand am 29.4.2022