Engagement im Ausland: Kulturweit

Daniela von Treuenfels
Engagement im Ausland: Kulturweit

Bis zum 12. Januar 2024 können sich junge Menschen bei kulturweit für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland bewerben.

Mit dem Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission setzen sie sich für sechs oder zwölf Monate weltweit für Kultur, Natur und Bildung ein. Der Dienst beginnt am 1. September 2024, sofern zu diesem Zeitpunkt keine Reisebeschränkungen bestehen. Bewerbungen sind online auf www.kulturweit.de möglich.

An jedem zweiten Dienstag berät der Freiwilligendienst live online zu seinen Angeboten. Zwischen 19:00 und 20:30 Uhr beantworten Expertinnen und ehemalige Freiwillige alle Fragen rund um das kulturweit-Jahr im Ausland.

Nach der Corona-Pandemie ist es Teilehmerinnnen und Teilnehmern wieder möglich, in außereuropäische Länder entsendet zu werden.

Zu unserem Kulturweit-Wegweiser

Politik und Gesellschaft

In diesem Bereich geht es um Familien und die Welt um sie herum. Wir verfolgen, so weit uns das möglich ist, familienpolitische Debatten.

Was im Deutschen Bundestag zum Thema Familie und Bildung auf der Tagesordnung steht, haben wir in der Rubrik "Aus dem Bundestag" aufgesammelt.

Eine solidarische Gesellschaft ist für Familien essentiell. Unsere 5 Cent zum Thema Engagement bildet die Rubrik "Spenden und Helfen".

Wo es aktuell Geld und andere Unterstützung für Engagement und Projektideen gibt, bündeln wir in der Rubrik "Ausschreibungen und Förderungen"

Kostenlos, werbefrei und unabhängig.
Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.

Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.

Newsletter abonnieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.