Stichwörter
2019 Abenteuer Arbeit Berlin Bildungsverwaltung Bildung Brandenburg Broschüre Buchtipp Buch Bundesregierung Cookies Daten Eltern Familie Film Forschung Frauen Geburt Geschichte Grundschule Hilfe Informationen Internet Jugendliche Jugend Kinderfilm Kind Kino Kita Lehrer Museum Mutter Mädchen Netz Newsletter Programm Projekt Ratgeber Schule Schüler Seite Stadt Stiftung Studie Theater Themen Tipps Unterstützung Unter Vater Veranstaltungen Väter Warentest Website Zukunft aktuelle lernen unserer öffentlichen
Newsletter
- Details
- Geschrieben von Daniela von Treuenfels
Nach einem nass-milden Herbstauftakt schießen in Berliner und Brandenburger Wäldern die Pilze aus dem Boden. Was den Sammler freut, macht Spezialisten Sorgen. Die Charite rät dringend dazu, die eigene Ernte von Spezialisten begutachten zu lassen.
- Details
- Geschrieben von Daniela von Treuenfels
„Grundsätzlich positiv“ findet der Bundesrat den Entwurf der Bundesregierung für ein Masernschutzgesetz. Die Länderkammer fordert jedoch in einzelnen Punkten Änderungen. Während das geplante Bußgeld für Eltern von Schulkindern Akzeptanz findet, wenden sich die Ländervertretungen gegen ein Kita-Besuchsverbot für nicht geimpfte Kinder.
- Details
- Geschrieben von Daniela von Treuenfels
HIV, Chlamydien, Humane Papillomviren oder Syphilis – ungeschützter Geschlechtsverkehr kann ein Risiko bedeuten. Auf Liebesleben.de finden Jugendliche und Erwachsene Beratung und Information.
Weiterlesen: Liebesleben.de: Beratung zu sexuell übertragbaren Infektionen
- Details
- Geschrieben von Daniela von Treuenfels
Lange Arbeitszeiten von Müttern und Vätern erhöhen das Risiko für ihre Kinder, im Vorschulalter an Übergewicht oder Fettleibigkeit zu leiden. Das ist das Ergebnis einer von WZB-Forscherin Jianghong Li geleiteten Studie, die die Auswirkung elterlicher Arbeitszeiten auf das Körpergewicht von Kindern untersucht hat.
Weiterlesen: Studie: Kinder von Workoholics neigen zu Übergewicht
- Details
- Geschrieben von Daniela von Treuenfels
Die Bundesregierung hat den Entwurf des Masernschutzgesetzes beschlossen. Es muss jetzt vom Bundestag verabschiedet werden und soll ab März 2020 gelten. Ungeimpfte Kinder können dann vom Besuch einer Kita ausgeschlossen werden. Bei Impfverweigerung drohen Bußgelder bis 2.500 Euro.
- Details
- Geschrieben von Daniela von Treuenfels
Neu im Netz: uebergewicht-vorbeugen.de bietet Eltern und Fachkräften wissenschaftlich fundierte Informationen, wie sie den Nachwuchs unterstützen können, gesunde Verhaltensweisen zu erlernen und diese zu Gewohnheiten werden zu lassen.
Weiterlesen: Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen vorbeugen
- Details
- Geschrieben von Daniela von Treuenfels
Schreiende Babies können enorm belastend sein. Die Seite elternsein.info bietet Hilfesuchenden Information und weist den Weg zu Schreiambulanzen und Beratungsstellen. Ziel ist, das Äußerste – ein nicht selten tödlich endendes Schütteltrauma – zu vermeiden.
- Details
- Geschrieben von Daniela von Treuenfels
Am 15. Oktober ist Welthändewaschtag. Eine aktuelle Studie dokumentiert Wissenslücken zum Thema Händewaschen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet Informationen und praktische Tipps.
- Details
- Geschrieben von Daniela von Treuenfels
Unter der kostenfreien Rufnummer 0800 40 40 020 bietet das Hilfstelefon Schwangere in Not eine vertrauliche und anonyme Erstberatung zu allen Fragen rund um das Thema Schwangerschaft.
- Details
- Geschrieben von Daniela von Treuenfels
Nach der schweren Grippewelle mit schätzungsweise 1.100 zusätzlichen Todesfällen im vergangenen Winter allein in Berlin ruft das Robert-Koch-Institut dazu auf, die Möglichkeit der Schutzimpfung zu nutzen. Zu den Risikogruppen gehören auch Schwangere.
Weiterlesen: Grippe: Robert-Koch-Institut rät zur Schutzimpfung
- Details
- Geschrieben von Daniela von Treuenfels
Experten warnen: Alkoholkonsum in der Schwangerschaft kann zu schwerwiegenden Schädigungen beim Kind führen. Wir sagen euch, wo ihr Informationen zum Thema findet.
- Details
- Geschrieben von Daniela von Treuenfels
Seit 2007 empfiehlt das Robert Koch Institut die HPV-Impfung von Mädchen. Nun raten die Wissenschaftler auch Jungen zwischen 9 und 14 Jahren zur Impfung gegen Humane Papillomviren.
Weiterlesen: Robert Koch Institut empfiehlt HPV-Impfung für Jungen
- Details
- Geschrieben von Daniela von Treuenfels
Trotz schärferer Gesetze werden weiter zu wenige Kinder gegen Masern geimpft. Das Robert-Koch-Institut zählte im vergangenen Jahr dreimal mehr Masernerkrankungen als 2016.
Weiterlesen: RKI: Masern-Impfquote ist noch immer zu niedrig
- Details
- Geschrieben von Daniela von Treuenfels
Babyfeuchttücher, Duschgel für Kinder, Babypflegecremes, Babywindeln, Wundschutzcremes, Pflegeprodukte für Schwangere, Reinigungstücher und feuchte Waschlappen, Kinder- und Juniorzahncremes, Wickelauflagen und -bezüge, Kindermatratzen... - die Tester von Öko-Test haben es unter die Lupe genommen. 400 Tests sind im Jahrbuch 2018 zu finden.
Weiterlesen: Öko-Test Jahrbuch 2018: Kinderprodukte auf dem Prüfstand
- Details
- Geschrieben von Ute Nennecke
Kinder sind durch Unfälle besonders gefährdet: Sei es zu Hause, beim Spielen draußen, im Straßenverkehr oder im Schwimmbad. Wer gut informiert ist oder Sicherheitsmaßnahmen beachtet, kann die Gefahr von Unfällen bei Kindern deutlich verringern.
Weiterlesen: Unfälle bei Kindern vermeiden – Datenbank zur Kindersicherheit