• Skip to main content (Press Enter).
Werbung und Kooperation | über uns | Impressum | Kontakt | Datenschutz

berlin-familie.de

  • Bestätigung Abo
  • Abmeldung Abo
  • Weiterleitung nach Anmeldung
  • berlin-familie.de
  • Berlin entdecken
  • Veranstaltungen
  • Kita Schule Kurse
  • Sport und Spiel
  • Gesundheit
  • Familienleben
  • Brandenburg
  • Politik und Gesellschaft
  • Kindermedien
  • Verbraucher-Tipps
  • im Notfall
  • Stundenplan zum Downloaden

Twitter Social Icon Circle Colorfacebook-button-30

Brigitte Mom

Unsere Unterstützer

minhoff

Unsere Partner

logo schwericke
Aktuelle Seite: Startseite

Insgesamt 100 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:

Seite 1 von 5

1. Geschlechtsangleichende OPs bei Kindern
(Articles | aus dem Bundestag)
... s für den Zeitraum 2005 bis 2016 eine Basisprävalenz eines indifferenten Geschlechts von im Durchschnitt 0,7 pro 10.000 Geborenen ergebe. Ferner wird auf eine 2016 vorgelegte Studie (Ulrike Klöppel, Z ...
Erstellt am 13. Februar 2019
2. BAföG-Reform soll Trendumkehr bringen
(Articles | aus dem Bundestag)
... von der Förderfähigkeit ihrer Ausbildung nach dem BAföG. 4.679 Studierende bezogen gleichzeitig BAföG-Leistungen. Zudem hätten im Jahr 2018 rund 40.000 Studenten sowie circa 22.300 Lernende in der b ...
Erstellt am 13. Februar 2019
3. Anpassung des BAföG
(Articles | aus dem Bundestag)
... ll auf staatliche Förderung angewiesenen Hochschulzugangsberechtigten wirken könne. So soll es nach den Vorstellungen der Bundesregierung Betroffenen erleichtert werden, die für ein Studium nötige staatli ...
Erstellt am 13. Februar 2019
4. Bafög: Was sich 2019 ändert
(Articles | Familienleben)
... ach 20 Jahren alle Schulden erlassen. -    Künftig sollen auch Studierende an privaten Berufsakademien gefördert werden können Die Änderungen sollen zum 1. August 2019 in Kraft treten. Alle Infos hi ...
Erstellt am 12. Februar 2019
5. Berlinische Galerie: Moderne Kunst, Fotografie und Architektur
(Articles | Museen Ausstellungen)
... ie Sonderausstellungen, Film, Musik und Vortrag, Archiv und Bibliothek sowie einen Studien- und Vorlegesaal. Darüber hinaus beherbergt das Museum das Atelier Bunter Jakob, die Kunstschule für Kinder ...
Erstellt am 02. Februar 2019
6. Jugendkonten: Finanztest macht Angebote vergleichbar
(Articles | Verbraucher-Tipps)
... he Banken ist aber nicht nur das Alter, sondern auch der Status der jungen Leute als Schüler, Studierende oder Azubis eine Bedingung. Unterschiede gibt es auch bei der Kreditkarte. Eine Kreditkarte zum Girok ...
Erstellt am 01. Februar 2019
7. Start-Stipendium für Migranten in der 9. oder 10. Klasse
(Articles | Schule)
... ntliche Einrichtungen, Arbeitsgemeinschaften sowie Beratungen für die Ausbildungs-, Studien- und Lebensplanung wahrgenommen werden. Eingeladen sind ausdrücklich Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ...
Erstellt am 01. Februar 2019
8. Linke für nationale Bildungsstrategie
(Articles | aus dem Bundestag)
... Verfügten jedoch beide Elternteile über keinen beruflichen Abschluss, begännen nur zwölf Prozent ein Studium. Auch in der beruflichen Bildung dominierten sozialstrukturelle Aspekte die Erfolgschancen junger Leute.  ...
Erstellt am 22. Januar 2019
9. Neukölln bricht auf: Berufsorientierung im Ausland
(Articles | Schule)
... Jugendliche, deren Eltern nicht studiert haben. Die Höhe des Stipendiums richtet sich nach dem finanziellen Bedarf der Familie. Vor, während und nach dem Auslandsjahr werden die Stipendiatinnen und Stipendiaten v ...
Erstellt am 08. Januar 2019
10. Jahresendrundschreiben: Weihnachtspakt und Digitalsanierung
(Articles | Familienleben)
...  Elitenförderung. Dazu passt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), die in diesen Tagen veröffentlicht wurde. Jeder 10. Schüler besucht demnach in Deutschland eine Privatschule, ...
Erstellt am 21. Dezember 2018
11. „boys & books“ empfiehlt Bücher für Jungs
(Articles | Kindermedien)
Die PISA-Studien und andere Erhebungen belegen: Lesen ist für Jungen „uncool“, sie lesen weniger als Mädchen und oft auch deutlich schlechter. Dem entgegenwirken will das Online-Portal „boys & books“.  ...
Erstellt am 19. Dezember 2018
12. Je wohlhabender die Eltern, desto gesünder die Kinder
(Articles | Politik und Gesellschaft)
In Deutschland leben immer weniger Kinder. Ihre derzeitige und zukünftige Lebenssituation wird immer noch entscheidend durch ihre soziale Herkunft geprägt. So steigen die Chancen von Kindern auf hohe Bildungsabschlüsse, ...
Erstellt am 19. Dezember 2018
13. Lieber Föderalismus, wie siehst DU denn aus?
(Articles | Schule)
... m wurde so umgesetzt, wie die Ministerpräsidenten der Länder das wünschten. In einer Studie hat Tobias Hentze vom Institut der deutschen Wirtschaft errechnet, wie viel Geld die Länder in Zukunft mehr erha ...
Erstellt am 17. Dezember 2018
14. LEA zu Lehrermangel und Beschwerdeplattformen
(Articles | Schule)
... bsnachteils gegenüber Bundesländern, die Lehrkräfte verbeamten“ unterstützen sollen, ♦ umgehend zu veröffentlichen, wie viel Studienanfänger im Wintersemester 2018/2019 für das Lehramtsstudium gewonne ...
Erstellt am 03. Dezember 2018
15. "Daran haben wir noch gar nicht gedacht"
(Articles | Schule)
... tgliedern des Hauptausschusses und des Schulausschusses vorgelegt. Über Nacht dürften die Abgeordneten das Papier kaum eingehend studiert haben. Dennoch heißt es im gemeinsamen Antrag der Koalitionsfraktionen SPD, Linke  ...
Erstellt am 27. November 2018
16. Forschungsprojekt: Was passiert in der Schulmensa?
(Articles | Schule)
... e Gemeinschaftsverpflegung in pädagogischen Einrichtungen auf Bundesebene hat. Flankierend dazu erfassen ernährungswissenschaftliche Evaluationsstudien mit standardisierten Instrumenten fortlaufend Rahmen ...
Erstellt am 20. November 2018
17. Weihnachten, Bücher, Rente - der November-Newsletter
(Articles | Familienleben)
... pensierende Vorsorgepflicht für Versicherte mit geringer Kinderzahl erforderlich." (ifo Schnelldienst 7/2006) In dieser Studie findet sich auch ein resignierter Hinweis, das alles sei politisch nicht gew ...
Erstellt am 16. November 2018
18. Hände waschen nicht vergessen!
(Articles | Gesundheit)
Am 15. Oktober ist Welthändewaschtag. Eine aktuelle Studie dokumentiert Wissenslücken zum Thema Händewaschen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet Informationen und praktische Tipp ...
Erstellt am 09. Oktober 2018
19. Unterrichten statt Kellnern: Studenten geben Noten
(Articles | Schule)
... tattung der Berliner Schulen erfordert keinen Unterrichtseinsatz von Masterstudierenden für in sensiblen Unterrichtsbereichen in der Schulanfangsphase oder der Oberstufe. Dennoch kann im Einzelfall eine ...
Erstellt am 11. September 2018
20. Kindergeld im Studium online beantragen
(Articles | Familienleben)
Eltern können jetzt die Weiterbewilligung des Kindergelds für ihre studierenden Kinder online beantragen. Endet die Schulausbildung eines Kindes, schreibt die Familienkasse die Eltern an. Wie die B ...
Erstellt am 07. September 2018
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
 
© 2019 berlin-familie.de