- 1. Ostermarkt und Familienprogramm im Kloster Chorin
- (Articles | Brandenburg)
- ... nn Ihnen unsere Arbeit gefällt, werfen Sie etwas in unseren Hut. Nur mit Ihrer Unterstützung ist es möglich, berlin-familie.de zu betreiben. ...
- Erstellt am 20. Februar 2019
- 2. Sachverständige kritisch zu 219a-Entwurf
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... tive Rechte. Er sei "rechtsdogmatisch grober Unfug" und ein unverhältnismäßiger Eingriff in die Berufsfreiheit. Zudem könne er zu einer Verschlechterung der Versorgungslage führen. Der Juristinnenbund for ...
- Erstellt am 18. Februar 2019
- 3. FDP will Leistungen für Kinder reformieren
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit (Karl Valentin) Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, werfen Sie etwas in unseren Hut. Nur mit Ihrer Unterstützung ist es möglich, berlin-familie.de zu betreiben. ...
- Erstellt am 14. Februar 2019
- 4. Zweifel am Wechselmodell als Regelfall
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... ung von Familienarbeit und Erwerbstätigkeit in der Partnerschaft werde nach Beendigung der Partnerschaft im Wechselmodell fortgesetzt. Auch stehe das Leitbild des Wechselmodells im Einklang mit Grundr ...
- Erstellt am 14. Februar 2019
- 5. Geschlechtsangleichende OPs bei Kindern
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit (Karl Valentin) Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, werfen Sie etwas in unseren Hut. Nur mit Ihrer Unterstützung ist es möglich, berlin-familie.de zu betreiben. ...
- Erstellt am 13. Februar 2019
- 6. Information über Schwangerschaftsabbruch - § 219a StGB
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... cht aber viel Arbeit (Karl Valentin) Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, werfen Sie etwas in unseren Hut. Nur mit Ihrer Unterstützung ist es möglich, berlin-familie.de zu betreiben. ...
- Erstellt am 13. Februar 2019
- 7. BAföG-Reform soll Trendumkehr bringen
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... unst ist schön, macht aber viel Arbeit (Karl Valentin) Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, werfen Sie etwas in unseren Hut. Nur mit Ihrer Unterstützung ist es möglich, berlin-familie.de zu betreiben. ...
- Erstellt am 13. Februar 2019
- 8. Entwurf zum "Starke-Familien-Gesetz"
- (Articles | aus dem Bundestag)
- Die Bundesregierung plant eine Erhöhung des Kinderzuschlags und den Ausbau des Bildungs- und Teilhabepakets. Dies sieht der gemeinsam von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) und Bundesarbeitsminister ...
- Erstellt am 13. Februar 2019
- 9. Anpassung des BAföG
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... ehmer sowie die Zunahme des Erwerbstätigenanteils infolge der außergewöhnlich positiven Wirtschafts- und Arbeitsmarktentwicklung eine erhebliche Rolle gespielt. Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antw ...
- Erstellt am 13. Februar 2019
- 10. Raus in die Stadt: Langer Tag der StadtNatur 2019
- (Articles | Veranstaltungen)
- ... ationen zu Platzreservierungen und Tickets gibt es hier: www.langertagderstadtnatur.de Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit (Karl Valentin) Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, werfen Sie etwas ...
- Erstellt am 12. Februar 2019
- 11. Staudenmarkt im Botanischen Garten
- (Articles | Veranstaltungen)
- ... n) Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, werfen Sie etwas in unseren Hut. Nur mit Ihrer Unterstützung ist es möglich, berlin-familie.de zu betreiben. ...
- Erstellt am 12. Februar 2019
- 12. Bafög: Was sich 2019 ändert
- (Articles | Familienleben)
- ... r: www.bmbf.de/de/bafoeg-reform Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit (Karl Valentin) Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, werfen Sie etwas in unseren Hut. Nur mit Ihrer Unterstützung ist es möglich, be ...
- Erstellt am 12. Februar 2019
- 13. Buchtipp: Kannawoniwasein – manchmal muss man einfach verduften
- (Articles | Nataschas Buchtipps)
- ... el Arbeit (Karl Valentin) Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, werfen Sie etwas in unseren Hut. Nur mit Ihrer Unterstützung ist es möglich, berlin-familie.de zu betreiben. ...
- Erstellt am 08. Februar 2019
- 14. Schriften, Bilder und Zeichen: Drucktechnik im Technikmuseum
- (Articles | Museen Ausstellungen)
- ... e Zugänge zu den Ausstellungsinhalten. Filme zeigen die alten Techniken in Aktion, sie veranschaulichen die einzelnen Arbeitsschritte an den Maschinen oder geben Einblicke in die Arbeit in historischen Werkstätte ...
- Erstellt am 04. Februar 2019
- 15. Bitte. Nicht. Schütteln.
- (Articles | Gesundheit)
- ... a. Alle Infos für Eltern: www.elternsein.info Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit (Karl Valentin) Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, werfen Sie etwas in unseren Hut. Nur mit Ihrer Unterst ...
- Erstellt am 04. Februar 2019
- 16. Bundesgeld für Ausbau der Berliner Kindertagespflege
- (Articles | Kinderbetreuung)
- Für "mehr Qualifizierung, für bessere Arbeitsbedingungen und für gute Zusammenarbeit in der Kindertagespflege" hat das Bundesfamilienministerium das Bundesprogramm "ProKindertagespflege" gestartet. Berlin ...
- Erstellt am 04. Februar 2019
- 17. Berlinische Galerie: Moderne Kunst, Fotografie und Architektur
- (Articles | Museen Ausstellungen)
- ... beit (Karl Valentin) Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, werfen Sie etwas in unseren Hut. Nur mit Ihrer Unterstützung ist es möglich, berlin-familie.de zu betreiben. ...
- Erstellt am 02. Februar 2019
- 18. Jugendkonten: Finanztest macht Angebote vergleichbar
- (Articles | Verbraucher-Tipps)
- ... /Konto-fuer-Kinder-und-Jugendliche Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit (Karl Valentin) Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, werfen Sie etwas in unseren Hut. Nur mit Ihrer Unterstützung ist es mö ...
- Erstellt am 01. Februar 2019
- 19. Das Sandmännchen wird 60
- (Articles | Kindermedien)
- ... ternseite Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit (Karl Valentin) Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, werfen Sie etwas in unseren Hut. Nur mit Ihrer Unterstützung ist es möglich, berlin-familie.de zu ...
- Erstellt am 01. Februar 2019
- 20. Start-Stipendium für Migranten in der 9. oder 10. Klasse
- (Articles | Schule)
- ... ntliche Einrichtungen, Arbeitsgemeinschaften sowie Beratungen für die Ausbildungs-, Studien- und Lebensplanung wahrgenommen werden. Eingeladen sind ausdrücklich Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ...
- Erstellt am 01. Februar 2019